Der DFK – DIE FÜHRUNGSKRÄFTE hat die Sommerpause genutzt und stellt pünktlich zum Herbstbeginn seine neue Kooperation mit dem Partner „Beratungsgesellschaft M. Willkomm“ (BW) vor. Hauptbestandteil der Kooperation ist die Möglichkeit der Inanspruchnahme eines zweistündigen Coachings mit den erfahrenen Trainern von BW für alle DFK-Mitglieder. Das Angebot richtet sich sowohl an Bestandsmitglieder als auch an Neumitglieder, welche das Angebot sofort mit ihrem Eintritt in den DFK, ohne jegliche Wartezeit, nutzen können. Das Angebot ist für alle Mitglieder kostenfrei.
Coaching ist die nachhaltigste und individuellste Form im Bereich der Personalentwicklung und Mitarbeiterführung“, so Dr. Ulrich Goldschmidt, Vorstandsvorsitzender des DFK. „In der heutigen Arbeitswelt sind Fach- und Führungskräfte verschiedenen Anforderungsumfeldern ausgesetzt. Neben der Mitarbeiterführung stehen oft der Druck der ständigen Gewinnmaximierung und das Treffen von Entscheidungen in akuten Stresssituationen. Daneben sollen das Privatleben nicht vernachlässigt sowie die seelische und mentale Gesundheit erhalten bleiben. Der DFK wird seiner Rolle als Berufsverband gerecht und leistet mit dem Coaching-Angebot seinen Mitgliedern wertvolle Hilfestellungen, um diese für ihre hochkomplexen Aufgaben zu wappnen“, so Goldschmidt weiter.
Die Inhalte des Coachings richten sich nach den individuellen Bedürfnissen des jeweiligen Mitglieds und finden räumlich an den DFK-Standorten (Essen, Hamburg, Berlin, Stuttgart, Frankfurt, München) und den Standorten von BW (Stade, Buchholz, Lüneburg) statt. In einem telefonischen Erstgespräch werden individuelle Fragen zu Inhalten eines möglichen Coachings abgesprochen und weitere Schritte vereinbart. Die Zeit für das Telefongespräch fließt nicht in das zweistündige Coaching ein, sodass die vollen 120 Minuten vom DFK-Mitglied für die Coachingleistung genutzt werden können.
Interessierte Mitglieder können sich ab sofort unter coaching@die-fuehrungskraefte.de unter Angabe der Mitgliedsnummer anmelden und werden für weitere Absprachen kontaktiert.
bm
Bildquelle: © C. Schuessler / Fotolia