„Informationelle Selbstbestimmung“ war das Thema eines Vortrags, den die Regionalgruppe Düsseldorf ihren Mitgliedern zum Jahresauftakt anbot. Angela...
Im dritten Teil unserer Reihe zu den Besonderheiten beim Geschäftsführerdienstvertrag geht es um Arbeitnehmerschutzgesetze und ihre Anwendbarkeit bzw....
Erstmalig hatte die RG Niederrhein alle neuen Mitglieder zu einem Willkommensempfang am 24. Juni 2014 in die Räumlichkeiten des Hotels Van der Valk in...
Die Herausforderungen im Zusammenhang mit Planung und Bau der Ostsee-Pipeline vom russischen Wyborg nach Lubmin bei Greifswald standen im Mittelpunkt...
Am 14. Juni 2014 bot sich der Regionalgruppe die Gelegenheit, an der Generalprobe des WDR Rundfunkorchesters Köln unter Leitung seines Gastdirigenten...
Viele medizinische Behandlungen sind mit Krankheitsausbrüchen verbunden. Die Beatmung hängt eng mit der Kinderlähmung, der Poliomyelitis, zusammen. In...
Im zweiten Teil unserer Reihe zu den Besonderheiten beim Geschäftsführerdienstvertrag geht es um den Weiterbeschäftigungsanspruch des Geschäftsführers...
Alle vier Jahre findet in Düsseldorf das Kunstfestival „Quadriennale“ statt. Die Quadriennale Düsseldorf 2014 steht unter dem Titel „Über das Morgen...
Frauen und Fußball? Diese Frage kann man nur mit einem deutlichen „Ja“ beantworten. Am 07.05.2014 fand ein Frauennetzwerktreffen der besonderen Art auf...
Unter dem Motto „Royaler Lebensstil mit einem Ausflug in die Werte der Vergangenheit“ hatten 30 Führungskräfte der Regionalgruppe Mitte am 15. April...
Auch in diesem Jahr stand die Besichtigung der Elbphilharmonie aufgrund der regen Nachfrage, auf der Veranstaltungsagenda. Der Start der Besichtigung...
Dieses nur scheinbar abgedroschene Ernährungsthema hat eine überraschend große Teilnehmerzahl angezogen. Bereits im 19. Jahrhundert hat ein deutscher...